bewusst sein · Ganzheitliches Coaching

Ganzheitliche Heilweise, Persönlichkeitsentwicklung und systemische Beratung

"Den eigenen Lebensrhythmus finden und damit verborgene Potentiale entdecken. Dein Weg zu Dir. 

Für mehr Lebensfreude und eine stabile Gesundheit."


Blog Post

Den eigenen Weg gehen. Entfalte deine innere Stärke.

Christiane Golla • 29. Januar 2025

Lass los, was dich zurückhält und umarme dein Leben!


Hast du dich schon einmal gefragt, ob es mehr im Leben gibt?

Vielleicht kennst du das Gefühl, in einer Routine gefangen zu sein, ohne wirklich zu leben?

Oder du hast das Gefühl, dass etwas fehlt, obwohl alles in Ordnung zu sein scheint?

Hast du schon einmal in einer Beziehung gelebt, in der du dich selbst verloren hast?

Oder befindest du dich in einem Job, der dich innerlich leer fühlen lässt ?


Viele Menschen stehen vor ähnlichen Fragen:

Was treibt mich wirklich an?

Was möchte ich wirklich erfahren in meinem Leben?

Fühle ich mich in meinem Leben zuhause und sicher?

Oder bin ich angespannt und fühle mich von etwas getrieben, was ich vielleicht nicht einmal richtig benennen kann?


Um Freiheit, innere Ruhe und die Entfaltungsmöglichkeiten im eigenen Leben voll zu erfahren, müssen wir uns diesen Fragen stellen. Denn nur wer weiß, was er wirklich will, kann seinen eigenen Weg gehen. In einer Welt, die uns ständig mit Reizen überflutet und Erwartungen an uns stellt, ist es leicht, den Blick für das Wesentliche zu verlieren.

Aber was, wenn es mehr gibt als nur den Alltagstrott?

Was, wenn wir das Potential haben, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen?


Vielleicht hast du schon als Kind gelernt, deine eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Deine Meinung war nicht gefragt, und deine Gefühle wurden oft übergangen.

So verlernt man nach und nach, auf seine innere Stimme zu hören. Diese unterdrückte Stimme wird wie ein Funke im Dunkeln, der zwar glimmt, aber nicht entfacht werden darf.

Viele von uns tragen diese Last mit sich herum: das Gefühl, nicht ganz sie selbst zu sein.


Durch den Druck der Gesellschaft und die Angst vor Ablehnung haben wir gelernt, diese Stimme zu ignorieren. Wir passen uns oft an, um dazuzugehören und "richtig" zu sein, auch wenn es bedeutet, unsere eigenen Träume aufzugeben. Und irgendwann haben wir sie vielleicht ganz vergessen. Dieses ständige Anpassungsspiel kostet uns bewusst und unbewusst viel Energie und kann zu einer tiefen inneren Leere führen.


Es ist Zeit, wieder auf deine innere Stimme zu hören.
Stell dir vor, deine innere Stimme ist dein bester Freund, der dich immer unterstützt und dir zeigt, was wirklich wichtig ist. Sie ist der Kompass, der dich intuitiv auf deinem eigenen Weg lenkt. Manchmal äußert sie sich als ein Gefühl, ein Gedanke oder sogar ein Bild. Lerne, auf diese Zeichen zu achten und vertraue darauf, dass sich dich unterstützen.

Beginne damit, dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen. Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf. Meditiere oder gehe in die Natur. Je besser du dich selbst kennenlernst, desto leichter wird es dir fallen, deine eigenen Entscheidungen zu treffen.


Es gibt Situationen im Leben in denen man durch Schicksalsschläge oder andere tiefgreifende Veränderungen aus dieser oberflächlichen Struktur und der vermeintlichen Sicherheit geworfen wird und in dieser keinen Halt mehr findet.

So war es auch bei mir vor einigen Jahren.
Nach dieser Phase des Umbruchs habe ich neue Kraft geschöpft. Das Wiederentdecken meiner eigenen Stärke und die Entwicklung einer neuen Perspektive haben mich dazu inspiriert, andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.


Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch das Potential hat, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen. Es geht darum unser einzigartiges, wertvolles Leben wieder aufzunehmen, uns wieder mit uns zu verbinden und dem Raum zu geben, was uns im Innersten bewegt.

Selbstakzeptanz, uns so anzunehmen wie wir sind, gut zu uns zu sein auch in schwachen Momenten, lässt den Lebensfunken wieder aufleuchten.

Es ist, als ob man die Verantwortung für das eigene Leben neu aufnimmt und mit seinen inneren Werten neu gestaltet.
Es entsteht wahre Freiheit, wenn wir die Verantwortung für unser Leben und unsere Erfahrungen voll übernehmen. Indem wir bewusst neue Entscheidungen treffen und unser Handeln reflektieren, schaffen wir die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Diese Freiheit inspiriert nicht nur uns selbst, sondern kann auch andere dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre ureigenen Fähigkeiten zu entdecken.


Hast du dich schon einmal gefragt, wofür dein Herz wirklich schlägt?

Was sind deine tiefsten Sehnsüchte?

Welche Träume möchtest du verwirklichen?


Nimm dir Zeit, diese Fragen zu reflektieren. Dein Weg ist einzigartig, und nur du kannst ihn gehen.
Ich wünsche dir viel Mut und Freude auf deiner Reise zu dir selbst!

Lebensfreude-Blog

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
von Christiane Golla 22. Juli 2023
Wenn du einen einfachen und klaren Kompass durch dieses komplexe Leben suchst... Folge der Freude!
Share by: